HANDS ON

Persönliche Einblicke: Dokumentationen erschienen

Das „Hands on“-Projekt 2025 der Stiftung Deutscher Architekten wirkt nach: Zum Verlauf des Selbstbauvorhabens und den Erlebnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jetzt zwei Dokumentationen erschienen.

10.06.2025

Dokumentation über das „Hands on“-Projekt 2025 auf Youtube.
© AKNW

Bereits Anfang des Jahres flog eine Gruppe Nachwuchsplanerinnen und -planer mit der Stiftung Deutscher Architekten nach Thailand, um dort ein Selbstbauvorhaben zu realisieren. Von der Planung über Organisation bis hin zur baulichen Realisation packte der Planungsnachwusch umfassend mit an, um an einer Schule für Geflüchtete an der Grenze zu Myanmar ein neues Schulgebäude entstehen zu lassen.

Was der Planungsnachwuchs, der von Architekt Jan Glasmeier, angeleitet wurde, in Thailand erlebt hat, ist in zwei anschaulichen Dokumentationen hautnah zu erleben: Zum einen haben die junge Planer*innen ihre Arbeit in bewegten Bildern per Kamera und Smartphone selbst festgehalten und zum Teil sehr persönliche Einblicke in die Zeit vor Ort gegeben. Als Ergebnis ist jetzt eine spannende Video-Dokumentation erschienen, die im Youtube-Kanal der Architektenkammer NRW zu finden ist. Zum anderen haben sich die Hands-on-Teilnehmenden viel mit dem Land, dem Ort ihres Schaffens und natürlich mit der örtlichen Bauweise, Architektur und mit Techniken auseinandergesetzt und diese schriftlich dokumentiert. Alles nachzulesen in einer gut 200-seitigen zweisprachigen Dokumentation. Die Broschüre kann ab sofort bei der Architektenkammer NRW bestellt werden (info@aknw.de).

Für das Jahr 2026 ist erneut ein Hands-on-Projekt in Planung. Bereits jetzt können Interessierte ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) an hands-on@aknw.de senden. Eine offizielle Ausschreibung folgt demnächst an dieser Stelle.

Download

Dokumentation „Hands on-Projekt 2025″ (PDF)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden