Hands on

“Hands on“-Projekt 2026: Jetzt bewerben!

Das „Hands on“-Projekt der Stiftung Deutscher Architekten (SDA) geht in die dritte Runde. Auch im kommenden Jahr wird das Format fortgesetzt. Ziel ist es, dem Berufsnachwuchs die Möglichkeit zu geben, Planungspraxis unter realen Bedingungen – und über die Grenzen Europas hinaus – zu ermöglichen. Die Anmeldephase läuft.

12.06.2025

Auf die Gemeinschaft kommt es an beim „Hands on“-Projekt der Stiftung Deutscher Architekten.
© Archivbild: A. Esposito/AKNW

Im Mittelpunkt von „Hands on“ steht das nachhaltige Bauen mit lokal verfügbaren Materialien sowie der Einsatz traditioneller Bauweisen und Techniken. Die Teilnehmenden erwartet nicht nur ein tiefer Einblick in andere kulturelle und klimatische Kontexte, sondern auch die wertvolle Erfahrung, ein Projekt in einer intensiven Arbeitsphase vor Ort und in enger Zusammenarbeit mit lokalen Facharbeitern von der Planung bis zur Umsetzung aktiv mitzugestalten.

Eine Bildungseinrichtung für geflüchtete Kinder in Mae Sot, Thailand

Auch das dritte „Hands on“-Projekt widmet sich dem Bau einer Bildungseinrichtung für geflüchtete burmesische Kinder in Mae Sot, Thailand. In enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Simple Architecture von Jan Glasmeier sind engagierte Köpfe gefragt, die nicht nur entwerfen, sondern auch anpacken möchten. Das Projekt wird vor Ort auch tatkräftig von Oliver Giebels und dem Verein socialarchitecture e.V. unterstützt.

Mitmachen – wer kann sich bewerben?

„Hands on“ startet gleich am Jahresanfang: Vom 09. Januar bis 22. Februar 2026 bietet die Stiftung Absolventinnen und Absolventen, Juniorarchitektinnen und -architekten sowie Studierenden in höheren Semestern der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung die Möglichkeit, Teil des Projekts zu werden. Voraussetzung ist ein kammerfähiges Studium in NRW oder der Wohnsitz in NRW bei einem Studienort in einem anderen Bundesland. Für die Teilnahme ist ein Eigenanteil in höhe von 350,- Euro zu zahlen, der Flug, Unterkunft, Frühstück und Mittagessen sowie Transfers und Programmpunkte in Bangkok beinhaltet. Bewerbungen sind ab sofort bis 14. Juli möglich.

Weitere Infos

Ausschreibung „Hands on“-Projekt 2026 (PDF) – Download