STIPENDIEN

Sabine Marion Burggräf
Der Weg der Idee - die IBA Emscher Park
Sabine Marion Burggräf begann ihre Promotion unter dem Titel „Der Weg der Idee – die IBA Emscher Park“ im November 2008. Sie hatte sich bereits während ihres Architekturstudiums an der Hochschule Bochum intensiv mit den Themenfeldern Stadt-/Regionalplanung sowie Stadtbaukultur auseinandergesetzt. „Die Wahl des wissenschaftlichen Aufbaustudiums für Planungs- und Baumanagement erfolgte zum einen aufgrund einer von mir gewünschten Spezialisierung in einem breit angelegten Fach. Zum anderen haben mich die administrativen, wirtschaftlichen und organisatorischen Hintergründe für eine nachhaltige (Stadt-)Planung begeistert“, erläutert sie ihre Themenwahl.
Die am 6.8.2013 veröffentlichte Dissertationsschrift finden Sie hier.
Berichte
- Erster Zwischenbericht: Generiert strategisches Management politische Leitbilder? (15. Dezember 2009)
- Zweiter Zwischenbericht: Dissertation zur IBA Emscher Park (11. August 2010)
- Dritter Zwischenbericht: Der Weg der Idee (17. März 2011)
- Vierter Zwischenbericht: Der Weg der Idee II (31. Mai 2012)
Relevante Themen
Architektur-Qualität geht alle an
Zur Förderung von hervorragender Architektur und dem Nachwuchs in NRW wurde 1985 die Stiftung Deutscher Architekten gegründet, deren Arbeit nur dank zahlreicher Spenden möglich ist.
spendenSommerseminar der Stiftung
Im Rahmen des Sommerseminars haben junge Architektinnen und Architekten die Möglichkeit, ungewöhnliche Aufgabenstellungen zu bearbeiten, die sich vom allgemeinen Berufsalltag unterscheiden, aber dennoch auf konkreten Projekten beruhen.
mehr erfahren